1996-09-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/71259Durch die Gründung von Umweltgemeinschaften hat das Handwerk die Möglichkeit, freiwillig-kooperative Lösungen vorzubereiten und auf die Herausforderungen durch umweltorientierte Kauf- und Zuschlagsentscheidungen zu reagieren. Im Rahmen von vier Unteraufträgen sind von verschiedenen Handwerkskammern Machbarkeitsstudien zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung von Umweltgemeinschaften für die Gewerke Maler und Lackierer, Tischler, Dachdecker und Heizungsbauer erarbeitet worden. Der Endbericht erläutert zusammenfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen für die handwerklicher Umweltschutzgemeinschaften, ihre organisatorische Form, den Finanzierungsbedarf, die Öffentlichkeitsarbeit und Zeichengestaltung sowie Kriterienkataloge für Umweltbetriebsprüfungen und Fortbildung. goj/difuUmweltschutzgemeinschaften im Handwerk. Machbarkeitsstudien zur Gründung von Umweltschutzgemeinschaften in ausgewählten Handwerkssparten.Graue LiteraturDW0367HandwerkUmweltschutzVereinVerbandUmweltschutzgemeinschaftBetrieblicher UmweltschutzKriterienkatalog