Seibold, Bettina2007-02-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-88573-050-20724-6986https://orlis.difu.de/handle/difu/131339Die Branchenanalyse wurde im Rahmen des Projektes "Internationalität im Rems-Murr-Kreis wirtschaftliche Ausgangslage und betriebsnahe Qualifizierung" erstellt. Der Rems-Murr-Kreis ist seit den 1990er Jahren von einem starken Arbeitsplatzabbau geprägt, in der Industrie v.a. An- und Ungelernte. Gerade in diesem Beschäftigungsfeld sind viele Menschen mit Migrationshintergrund tätig und waren besonders von Beschäftigungsabbau betroffen und sind weiterhin davon bedroht. In Relation zu deutschen Beschäftigten verloren wesentlich mehr Menschen mit ausländischem Pass ihren Arbeitsplatz. Darüber hinaus wurde der Zugang zu Aus- und Weiterbildung analysiert und ebenfalls großer Handlungsbedarf für Menschen mit Migrationshintergrund identifiziert. Um dieser Beschäftigtengruppe eine betriebliche Perspektive und Chancen auf Weiterbildung zu bieten, werden in einem weiteren Projektschritt Qualifizierungen angeboten. difuPerspektiven nur mit Bildung. Beschäftigungschancen von Menschen mit Migrationshintergrund im Rems-Murr-Kreis.Graue LiteraturDF10847ArbeitAusländerBildungBerufsausbildungBerufsqualifikationArbeitslosigkeitArbeitsplatzIndustrieStrukturwandelWirtschaftsraumWirtschaftsstandortArbeitsplatzabbauMigrant