1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505788Während der 12. Veranstaltung des Ökologie-Forums im April 1983 im Institut für Allgemeine Botanik und Botanischer Garten, Hamburg-Klein Flottbeck, wurden Referate über den Gewässerschutz an der Elbe mit folgenden Titeln gehalten: - Mindestanforderungen oder Stand der Technik, Möglichkeiten zur Verbesserung der Einleitungsbedingungen; - Belastung der Elbe mit chlorierten Kohlenwasserstoffen, - Schwermetalle in Wasser und Sediment, - Biologische Verfügbarkeit von Schwermetallen in der Elbe, - Untersuchungen zum Schwebstoff- und Schwermetalltransport in der Elbe und - Fischkrankheiten und Gewässerbelastung im Küstenbereich. Das vorrangige Ziel ist es, die Selbstreinigungskraft der Elbe wiederherzustellen, die Gewässer als Lebensraum, z. B. für Fische, so zu sanieren, daß diese auch genießbar und vermarktungsfähig sind. hom/difuGewässerschutzGewässerreinhaltungAbwassereinleitungGewässerbelastungFischzuchtUmweltschutzWasserwirtschaftNatur/GrundlagenGewässerGewässerschutz an der Elbe.Graue Literatur088333