Cramer, UlrichKlauder, WolfgangMertens, DieterReyer, LutzSpitznagel, Eugen1981-08-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/477486Die drei zusammenhängenden Artikel beschäftigen sich mit der Entwicklung der strukturellen Arbeitslosigkeit, der Meßproblematik, wie sie sich aus dem Ansatz von Berman und den Versuchen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ergibt und der Situation von 1976. Zu den begrenzten Schlußfolgerungen die das Material erlauben, gehört eine Verlangsamung des Strukturwandels in den siebziger Jahren und der seit den sechziger Jahren zu beobachtende Zusammenfall von Strukturwandel und Rezession. Der Ansatz von Berman ergibt keine eindeutige Lösung des Meßproblems und müßte durch Messungen der Abweichungen von der Gleichverteilung ergänzt werden. lt/difuArbeitslosigkeitStrukturanalyseUntersuchungsmethodeArbeitsmarktRegionalstrukturStrukturelle Arbeitslosigkeit. Erklärungsansätze im Überblick.Aufsatz aus Sammelwerk058869