Dongen, Frits van1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486261Nach Meinung des Verfassers kann sich auch Amsterdam großstädtischen Abwertungsprozessen nicht entziehen. Da er die Versorgung der Stadt mit einem hohen Niveau von Wohnungen und Wohnfolgeeinrichtungen für wichtiger hält als Restaurierung und Renovierung, Maßnahmen, die seiner Ansicht nach innerhalb überholter Stadtstrukturen zu geringerer Wohndichte führen, fordert er neue Strategien zur Stadtentwicklung. Sein Vorschlag besteht aus einer Netzstruktur als Untersuchungsraster und Ordnungsprinzip. Am Beispiel eines Rasters von Hochhaustürmen, das er über das Zentrum Amsterdams legt, und als Initialzündung für neue Entwicklungen in einer alten Struktur versteht, erläutert er seine Ideen. wfWissenschaft/GrundlagenPlanungstheoriePlanungsmodellStadtentwicklungsplanungStädtebauStadtgestaltWohndichteAltstadtHochhausNetzstrukturRasterGrid als selectieve stimulator Amsterdam.Zeitschriftenaufsatz067928