Meyer, Thomas2003-06-062020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292002https://orlis.difu.de/handle/difu/280434Der Autor wendet sich gegen die im populärwissenschaftlichen Diskurs vertretene Auffassung von der Vernachlässigung der Erziehungsaufgabe durch die Eltern in der Bundesrepublik Deutschland. Seine These vom Wandel der Elternschaft weist in die entgegengesetzte Richtung. Die Grenze zwischen Familie und ihrer gesellschaftlichen Umwelt werde immer durchlässiger. Folge sei eine - im Sinne von Jürgen Habermas - zunehmende "Kolonialisierung" der privaten Lebenswelt durch äußere Mächte. difuModerne Elternschaft - neue Erwartungen, neue Ansprüche.ZeitschriftenaufsatzDR9213GesellschaftspolitikGeneratives VerhaltenFamilienpolitikFamilieKindFrauSozialverhaltenSozialpsychologieSozialwandelSozialbeziehungWertvorstellungErziehungFamilienforschung