Hundertmarck, Gisela1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/444470Als eine der wichtigsten Aufgaben der Kindergartenpädagogik, der sich das Interesse der Fachwelt und Öffentlichkeit wieder stärker zuwendet, wird die soziale Erziehung genannt. Die Untersuchung zeigt die sozialen Beziehungen des Kleinkindes zu anderen Kindern, die Vielfalt und Bedeutung der gruppendynamischen Prozesse und die Voraussetzungen für eine gezielte soziale Erziehung im Kindergarten. Für die Erarbeitung wurden eigene Beobachtungen und Berichte von Praktikern herangezogen und wissenschaftliche Literatur ausgewertet.KindergartenBildungVorschuleAlterEmpirische SozialwissenschaftSozialbeziehungErziehungswissenschaftGruppendynamikSoziale Erziehung im Kindergarten.Monographie020228