Mäcke, Paul Artur1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261964https://orlis.difu.de/handle/difu/477673Gegenstand der Arbeit, die im Rahmen der Habilitationsschrift des Verfassers auch Beispiele neuerer Anwendungsfälle in Ruhrgebietsstädten umfaßt, ist ein Verfahren zur Ermittlung des optimalen Straßennetzes im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung. Es wird ein Algorithmus der Verkehrsprognose entwickelt, der es ermöglicht, die zu erwartende Belastung alternativer Verkehrsnetze zu berechnen und dasjenige Netz auszuwählen, das die bei den Flächennutzungen im planerischen Endzustand auftretenden Verkehrsströme in der kürzesten Zeit bewältigt. Das Verfahren eignet sich grundsätzlich auch für die Planung des öffentlichen Verkehrs. bp/difuPrognoseverfahrenStraßenverkehrVerkehrsnetzVerkehrsplanungVerkehrMethodeStadtentwicklungsplanungDas Prognoseverfahren in der Straßenverkehrsplanung.Algorithmus der Verkehrsprognose. OriginaltitelMonographie059058