Kwakman, TomGaspers, Lutz2021-12-202021-12-202022-11-252021-12-202022-11-2520212366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/583182Mit dem Ziel, die Stadt von morgen partizipativ zu gestalten, erforscht das Projekt M4_Lab der Hochschule für Technik Stuttgart mit dem Reallabor Nordbahnhof unter anderem die Mobilitätswende. Eine Befragung mit rund 180 Teilnehmern und ein Realexperiment für alternative Parkplatznutzungen im Viertel ergab, dass sich der Modalsplit und das Mobilitätsbewusstsein pandemiebedingt veränderte. Auch ein internationaler Blick zeigt, dass sich viel in den Verwaltungen als auch den Köpfen der Anwohner bewegt und wichtige Schritte für einen Mobilitätswandel unternommen werden.Die Pandemie als Katalysator für den Mobilitätswandel? Das Reallabor Nordbahnhof in Stuttgart forscht mit Bürgern vor Ort an der Mobilitätswende.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9VerkehrswendeParkplatzVerkehrsraumRaumnutzungAlternativmodellModal SplitReallaborVerkehrsverhaltenStadtgestaltungBefragungCorona-Krise