Gersdorf, Karl1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553195Die Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ist seit dem 1. Oktober 1988 in Kraft. Sie wurde im Juli 1988 nach jahrelanger Diskussion zwischen den Interessenverbänden und dem zuständigen Ministerium als akzeptabler Kompromiß von der Bundesregierung erlassen. Ihr Ziel ist es, bei häuslichen, gewerblichen und industriellen Kleinfeuerungsanlagen den Schadstoffausstoß entsprechend dem Stand der Technik zu reduzieren. Bei Großfeuerungsanlagen wurde dies durch vergleichbare Regelungen schon vor Jahren erreicht. (-z-)HeizungsanlageBundesimmissionsschutzgesetzSchadstoffHausbrandReduktionUmweltpflegeImmissionsschutzDie Neufassung der 1. BImSchV - und ihre Auswirkungen für den Heizungsmarkt.Zeitschriftenaufsatz141026