Mathony, Karl Heinz2015-11-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-87941-962-3https://orlis.difu.de/handle/difu/235564Die Besonderheit des Handbuchs ist die sorgfältige Verknüpfung der speziellen Rechtsvorschriften, der einschlägigen Rechtsprechung sowie über 100 praktische Bei spiele und Muster (z.B. städtebauliche Verträge, Erhebungs-, Genehmigungs-, Versagungsbescheide, Satzungen, Allgemeinverfügungen, Bescheinigungen, Formulare, Verwaltungsvorlagen Kaufverträge etc.). Es vermittelt das vertiefende Grundgerüst für einen weit sichtigen Umgang in all seinen besonderen Zusammenhängen, setzt keine juristischen Spezialkenntnisse voraus und ist damit ein unerlässliches Werkzeug für die Praxis. Berücksichtigt wurden dabei alle Änderungen des BauGB, wie etwa die "Klimaschutznovelle" sowie die "Innenentwicklungsnovelle".Von der Sanierungssatzung zum Ausgleichsbetrag. Handbuch für die kommunale Praxis mit praxisbezogenen Beispielen und Mustern für Kommunalverwaltungen und Aufsichtsbehörden. 2. Aufl.MonographieDW29286StadtsanierungStädtebauVertragSatzungBaurechtGemeindeKommunalverwaltungAusgleichsbetrag