Dunkelberg, Elisa2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-86387-437-7https://orlis.difu.de/handle/difu/222965Die Quantifizierung indirekter Landnutzungsänderungen (Indirect Land Use Change -ILUC-) wirft methodische Fragen auf, die trotz intensiver Forschungstätigkeiten in den letzten Jahren nicht abschließend beantwortet sind. Die Arbeit trägt zur Weiterentwicklung der ILUC-Quantifizierung und -Vermeidung bei, indem sie einen neuen deterministischen Fallstudienansatz vorstellt und diesen auf drei Fallstudien zur Ethanolproduktion in konkreten Regionen in Malawi, Brasilien und Deutschland anwendet. Im Gegensatz zu bestehenden Methoden handelt es sich um einen Ansatz, der mit der Flächenexpansion von Rohstoffen für die Biokraftstoffproduktion beginnt. Er erlaubt es außerdem, die Implementierung von Kompensationsmaßnahmen zu berücksichtigen.A case-study approach to quantifying indirect land-use change due to expanding biofuels feedstock cultivation.MonographieDM14103021UmweltschutzLandwirtschaftRohstoffBrennstoffLandwirtschaftliche BodennutzungEnergieAlternativenergieBiomasseMethodeFallstudieEnergiepflanzeEthanolBiokraftstoffBioenergieNachwachsender RohstoffEmissionsminderung