Hamann, JochenEnde, RolandNeukirch, Andreas2005-11-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136885Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG haben mit Unterstützung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie ein Pilotprojekt entwickelt, Weichen und Bahnsteige geothermisch ohne weitere Hilfsenergie zu beheizen. Mit der Errichtung der Pilotanlagen wurde nachgewiesen, dass diese im praktischen Bahnbetrieb funktionstüchtig sind und eine weitgehende Schnee- und Eisfreiheit ohne jegliche Hilfsenergie bewirkten. Wertvolle Erfahrungen für zukünftige Anlagen konnten gewonnen werden. difuWith support of the Saxon regional authority for environment and geology, the Dresdner Verkehrsbetriebe AG has developed a method to heat tracks and platforms geothermically without any further energy sources. With the installation of this pilot scheme, the functionality in the daily operation was demonstrated. Tracks and platforms were to a large extend free of snow and ice without using any other energy sources. During this process valuable experiences for design and construction for future units have been made. difuWeichenheizung zum Nulltarif. Geothermie ermöglicht Beheizung von Bahnsteigen und Weichen.ZeitschriftenaufsatzDG3757VerkehrVerkehrstechnikWeicheBahnsteigHeizungWitterungWeichenheizungPilotanlageGeothermik