Frey, Roland1982-04-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/485003Auch Förderungsmillionen für die Innenstädte können die gestiegenen Umwelt- und Wohnflächenansprüche der Bevölkerung nicht erfüllen. Es werden sich deshalb auch in den nächsten Jahren weiter Einfamilienhausgebiete außerhalb der Ballungszentren ausbreiten. Der Aufsatz stellt die Frage, wie eine Gestaltung dieser Gebiete unter Berücksichtigung der Präferenzen von Bauherren, Architekten, Bebauungsplanern und Gemeinden erreicht werden kann. Der Autor plädiert dabei für eine größtmögliche Gestaltungsfreiheit von Bauherren und Architekten und stellt gleichzeitig - zur Vermeidung von Zielkonflikten - die Möglichkeit gemeinsamer Planung auf der Ebene des Quartiers vor. ws/difuWohnungsneubauEinfamilienhausBebauungsplanStädtebauBauprogrammBodenrechtBauplanungsrechtBauwesenDie Ausgangssituation. Heutige planerische Problemstellungen.Aufsatz aus Sammelwerk066667