1994-06-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98639Die Schadstoffkonzentration in vielen innerstädtischen Bereichen deutscher Großstädte hat mittlerweile beängstigende Ausmaße angenommen. Elektrische Straßenfahrzeuge könnten wegen ihrer Abgasfreiheit am Einsatzort und ihrer Lärmarmut dazu beitragen, daß es vor allem in Ballungsgebieten zur Entlastung der Umwelt von Lärm und Immissionen kommt und wieder lebenswerte Wohn-, Arbeits- und Einkaufsverhältnisse entstehen. Die Beiträge gehen den Fragen nach, wie der Stadtverkehr der Zukunft in Großstädten aus politischer Sicht gestaltet werden kann, welche organisatorischen Voraussetzungen hier geschaffen werden müssen, wie die Integration des elektrischen Straßenverkehrs aus energetischer Sicht erreicht werden kann und welche Potentiale der Industrie für den elektrischen Straßenverkehr vorhanden sind. wi/difuElektrische Straßenfahrzeuge im Stadtverkehr der Zukunft. Verkehrs- und Energie-Infrastruktur zur Integration. Kurs IV/93, Berlin, 22.-23. April 1993.Graue LiteraturS94120017StadtverkehrVerkehrsinfrastrukturUmweltverträglichkeitEnergieverbrauchStromUmweltschutzEmissionVerkehrspolitikVerkehrIndividualverkehrElektrofahrzeugEnergieinfrastruktur