Garbe, Claus1984-10-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/508573Ausgangspunkt dieser Studie ist die Hypothese, daß Linienbusfahrer einer stärkeren Belastung während ihrer beruflichen Tätigkeit ausgesetzt sind als andere Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes und daß mit dieser Belastung ein stärkerer gesundheitlicher Verschleiß verbunden ist. Um Aufschlüsse über die gesundheitliche Beanspruchung der Busfahrer zu erhalten, wird eine vergleichende Querschnittsuntersuchung durchgeführt. Zweck dieser Untersuchung ist es, die Häufigkeit von Krankheiten eines Busfahrerkollektivs mit der eines anderen Kollektivs des öffentlichen Dienstes zu vergleichen. Bei den 1064 langjährigen Busfahrern konnte eine Beteiligungsrate von mehr als 75 % erreicht werden. Als Vergleichskollektiv wurden 500 Verwaltungsangestellte untersucht. Einige Krankheitsgruppen scheinen typischerweise bei Busfahrern vermehrt aufzutreten; ein Zusammenhang des Krankheitsspektrums mit dem Beruf kann vermutet werden. im/difuBefragungGesundheitszustandBerufGesundheitsrisikoBusBusfahrerLinienbusKrankheitKommunalbediensteterArbeitsbedingungVerkehrGesundheitswesenSoziographieBevölkerung/GesellschaftArbeitsbevölkerungGesundheitszustand und gesundheitliche Risiken von Linienbusfahrern in Berlin/West.Monographie091233