1994-02-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/97952Nach dem Vollzug der Deutschen Einheit wurde im Land Brandenburg 1991 in Verhandlungen zwischen dem Sozialministerium und den Trägern der Sozialstationen eine projektbezogene Landesförderung festgelegt.Zwar trat 1992 erstmalig eine Förderrichtlinie des Potsdamer Sozialministeriums in Kraft, diese trug allerdings noch deutlich Übergangszüge.Auch bis heute ist der Reorganisationsprozeß der Altenhilfestruktur in den neuen Bundesländern noch nicht abgeschlossen.Der Band will daher für diese Thematik die Problemlagen, Bestandsdaten und Perspektiven zusammenfassen und konzentrieren.Während die Beiträge des ersten Teiles die Situation analysieren, dokumentiert der zweite Teil die wichtigsten Richtlinien und Rahmenvereinbarungen zum Thema für das Land Brandenburg. wi/difuSozialstationen in Brandenburg.Materialien zur Entwicklung einer Altenhilfestruktur in einem neuen Bundesland.Graue LiteraturS94010067AltenhilfeFinanzierungOrganisationAlter MenschRichtlinieSozialwesenSozialinfrastrukturSozialstationAmbulanter DienstLebenssituationAltenhilfestrukturAltenhilfeentwicklung