Schönfeld, PhilippBöll, Susanne2020-06-032020-06-032022-11-252020-06-032022-11-252020https://orlis.difu.de/handle/difu/576371Nicht nur die Menschen, auch das Stadtgrün leidet unter dem zunehmend stärker spürbaren Klimawandel. Das wird insbesondere an den zunehmenden Problemen der Stadtbäume deutlich. Das Projekt „Stadtgrün 2021" untersucht seit 2009 inzwischen 29, bisher eher selten verwendete Baumarten auf ihre Eignung als „Klimabäume". Die bisher vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die überwiegende Zahl der Versuchsbäume Hitze und Trockenheit besser widerstehen kann als die bisher gängigen Arten. Auf eine zusätzliche Bewässerung konnte weitestgehend verzichtet werden.Stadtbäume nach dem Trockensommer 2018.Zeitschriftenaufsatz2160978-0StadtbaumBaumartKlimawandelAnpassungsfähigkeitTrockenheitWiderstandsfähigkeitForschungsprojektStadtgrünKlimaänderung