Göcke, AndreasPieper, Ulrich2013-04-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/218868Vor dem Hintergrund des permanent hohen Kostendrucks in Krankenhäusern ist die Raumnutzung und -auslastung ein entscheidender Stellhebel für die Kostenoptimierung. Denn im Raum kumulieren sich die Einzelaufwendungen für z.B. Reinigung, Energie und Instandhaltung. Mit der Nutzung oder Nichtnutzung von Räumen werden diese Gesamt-Bewirtschaftungskosten der nichtmedizinischen Infrastruktur demzufolge wesentlich beeinflusst.Belastbare Flächendaten sind ein MUSS! Tipps für eine aktive Steuerung von Flächen und Räumen im Krankenhaus.ZeitschriftenaufsatzDM13042525BebauungGebäudeGebäudetypKrankenhausKostensenkungKostenoptimierungGebäudenutzungDienstleistungGebäudereinigungInstandhaltungFacility ManagementGebäudemanagementGebäudebewirtschaftungFlächensteuerungRaumnutzungBewirtschaftungskosten