Zuschlag, Dominik Philip2012-09-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-86853-906-6https://orlis.difu.de/handle/difu/175219Die Arbeit behandelt unter verschiedenen Aspekten die Haltung von gefährlichen Hunden und so genannten Kampfhunden in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei geht der Autor auf die verschiedenen Ursachen aggressiven Verhaltens bei Hunden ein und stellt die einschlägigen bundes- und landesrechtlichen Normen gegenüber. Zudem werden die relevanten Erlaubnisvoraussetzungen auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft. Zusätzlich legt der Autor in seiner Arbeit eine Gesetzesempfehlung dar, die sowohl die Interessen der Hundehalter als auch die der öffentlichen Sicherheit berücksichtigt.Gefährliche Hunde und so genannte Kampfhunde in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Empfehlung an die Gesetz- und Verordnungsgeber.MonographieDM12090808GesetzgebungVerordnungBundeslandLandesrechtVerwaltungsrechtOrdnungsrechtÖffentliche SicherheitTierhaltungGefahrenabwehrVerhaltensweiseNormVergleichsuntersuchungHundKampfhundHundehaltungHunderasseGesetzentwurfEmpfehlungTierschutz