Wegner, KristinWierschin, Torsten2016-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/2165304,5 Tonnen tote Fische in der Peene sind die Bilanz der Havarie einer Anlage zur Bioethanol-Herstellung im August 2015 in Anklam. Bis heute beschäftigt der Vorfall die Kommunalpolitik: Im Genehmigungsverfahren wie bei der Schadstoffbekämpfung haben die Behörden versagt.Kaum Kontrolle, viele tote Fische. Bioethanol-Havarie Anklam.ZeitschriftenaufsatzDH22972NaturLandschaftFlussEinzugsbereichNaturschutzgebietGewerbeansiedlungGenehmigungsverfahrenIndustrieproduktionStörungUmweltschadenGewässerverunreinigungSchadensbeseitigungGewässerschutzÜberwachungFallbeispiel