Lammert, Ule1984-06-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/506988Der Autor setzt sich eingeschränkt auf einige soziale und volkswirtschaftliche Aspekte mit Städtebau und Architektur der nächsten zehn bis fünfzehn Jahre in der DDR auseinander. Er nimmt dabei zu besonderen Problemen in einer sozialistischen Gesellschaft Stellung, schildert Ziele des Wohnungsbauprogrammes und die neu entstandenen Wohngebiete und stellt Ansätze zu innerstädtischer Umgestaltung vor. Fragen der Stadtenwicklung, der wachsende Einfluß ökologischer Aspekte und Umweltprobleme im Städtebau sowie der Ausbau des Personen- und Güterverkehrs werden als Schwerpunkte zukünftiger Planungen geschildert. cp/difuStadtentwicklungsplanungWohnungsbauArchitekturUmweltproblemVerkehrSozialismusPerspektiveStadtplanung/StädtebauRahmenplanungZu Problemen des Städtebaus der achtziger Jahre.Monographie089560