Muehleib, Friedhelm1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514380An Lärm kann man sich nicht gewöhnen, auch wenn der Volksmund dies verheißt. Die Ohr-Sinneszellen gehen unweigerlich kaputt, wenn der Mensch über lange Zeit ständigem Krach ausgesetzt ist. Die berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit steht inzwischen an der ersten Stelle der Berufskrankheiten. Prognosen gehen davon aus, dass zum Jahrtausendwechsel ebensoviele Menschen eine Hörhilfe brauchen wie heute Brillen. -z-BaubiologieUmweltpflegeLärmGewerbelärmLärmbelastungLärmbelästigungLärmschutzGesundheitBerufskrankheitGefahr für unser aller Gesundheit - Lärm.Zeitschriftenaufsatz097436