1985-08-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/514990Die Verfasser berichten über ein Simulationsmodell zur Bevölkerungsprognose, das bei der BfLR entwickelt wurde und sich auf die Gliederung der Bundesrepublik in 58 Regionen bezieht. Sie beschränken sich dabei auf die Wanderungsprognose (die biometrische Simulation als bekannt voraussetzend), die in die beiden Teilmodelle "Wanderungsbereitschaft" und "Wanderungsverteilung" zerfällt, die wiederum nach vier wanderungsspezifischen Altersgruppen aufgeschlüsselt werden. Die Wanderungsverteilung erfolgt durch ein Gravitationsmodell, Wahrscheinlichkeiten für die Wanderungsbereitschaft werden aus spezifischen Indikatoren abgeleitet. Das Modell wurde mit Hilfe von Daten aus dem Zeitraum 1974/1975 operationalisiert. Als erstes Ergebnis wird die regionale Bevölkerungsentwicklung 1975-1990 dargestellt, die vier Gruppen typischer Bevölkerungsentwicklung erkennen läßt. Einige wesentliche Details des Modells werden in der Diskussion (S. 123-133) näher erläutert.BevölkerungsprognoseSimulationsmodellMethodeRegionalentwicklungDemographieBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsentwicklungRegionale Simulationsmodelle der Entwicklung und Verteilung der Bevölkerung.Aufsatz aus Sammelwerk098047