2011-11-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-8440-0311-6https://orlis.difu.de/handle/difu/160055Für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden ist die Verminderung der Flächeninanspruchnahme unumgänglich. Eine Option für eine verringerte Neuinanspruchnahme ist die Verwertung von Brachflächen. Ein Hemmnis auf dem Weg zur Wiedernutzung von kontaminierten Flächen stellt dabei meist die ungeklärte Frage nach Bodenverunreinigungen dar. Eine Gesamtbeurteilung in Kombination mit chemisch-analytisch bestimmten Gesamtgehalten und verfügbaren/bioverfügbaren Schadstoffgehalten ermöglicht eine Präzisierung der Bewertung und eine realitätsnahe Risikobewertung für den einzelnen Standort.Handlungsanleitung. Untersuchung der Verfügbarkeit, Bioverfügbarkeit von organischen Schadstoffen zur Bewertung kontaminierter Flächen.MonographieDL00132UmweltschutzBodenverunreinigungBrachflächeSchadstoffRisikoanalyseBodenanalyseFlächensanierungBewertungBioverfügbarkeitBioRefine