Kemper, Denise2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/224810Der Emscher Landschaftspark ist die grüne Mitte der Metropole Ruhr. Bestehend aus regionalen Grünzügen wird er seit nunmehr 25 Jahren kontinuierlich ausgebaut. Räumlich erstreckt sich der Emscher Landschaftspark auf einer Gesamtfläche von 465 km² in einer mit fünf Millionen Einwohnern dichtbevölkerten Städteagglomeration Deutschlands. Die lose miteinander verbundenen Grünflächen, Parks, Gärten und Haldenlandschaften inmitten der polyzentralen Stadtlandschaft sind Lebensraum von Tier- und Pflanzenwelt sowie abwechslungsreiche Ausflugs- und Aufenthaltsorte für die Menschen der Region. Der Emscher Landschaftspark entspricht aufgrund seiner qualitätsvollen Gestaltung, der ökologischen Vielfalt und einem hohen Nutzungswert dem Konzept einer multifunktionalen grünen Infrastruktur (EU Kommission 2013).Urbane Landwirtschaft im Emscher Landschaftspark. Akteure und Handlungsansätze der urbanen Landwirtschaft zur Unterhaltung einer regionalen Infrastruktur.ZeitschriftenaufsatzDM15081410LandschaftLandschaftsplanungFreiraumgestaltungInfrastrukturStadtlandschaftStadtregionVerdichtungsraumGrünflächeGartenbauLandwirtschaftLandwirtschaftliche NutzflächePlanungskonzeptLandwirtschaftliche BodennutzungLandschaftspark