1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501412Vor 10 Jahren lagen die Fertigstellungen im Wohnungsbau beinahe doppelt so hoch, wie das vorläufige Fertigstellungsergebnis von 1982 zeigt. Dabei hat sich die Wiederbelebung des Geschosswohnungsbaues fortgesetzt, dieser dürfte auch weiterhin zunehmen vor allem durch die Zunahme des zur Vermietung bestimmten Eigentumswohnungsbaues. Lokal ergab sich bereits ein Angebotsüberhang an diesen Wohnungen. Nach Meinung des Bonner Städtebauinstituts liegt die Zukunft des Wohnungsbaus eher im Bau von Eigenheimen und selbstgenutzten Eigentumswohnungen. Hier sollte der Gesetzgeber dem eigengenutztem Wohnungsbau weitergehende Vergünstigungen ermöglichen. hgPolitikWohnungsbauWohnungsbestandWohnungsversorgungFertigstellungGeschosswohnungsbauEigenheimbauEigennutzungEigentumswohnungWohnungseigentumFamilienheim und Wohnungseigentum. Für eine nachhaltige Wohnungsbau- und Wohnungseigentumspolitik. Lehren aus den Baujahren 1982 und 1983.Zeitschriftenaufsatz083875