1998-03-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/48950Mobilitätsbehinderte Menschen sind nicht nur Rollstuhlfahrer, sondern ein weitaus größerer Personenkreis, der durch den steigenden Anteil älterer Mitbürger weiter an Bedeutung gewinnt. Die Veröffentlichung dokumentiert die wichtigsten Problemfelder und zeigt Lösungsstrategien aus Forschung und Praxis auf. Es werden die Bereiche öffentlicher Straßenraum, Haltestellen, Bahnhöfe und Haltepunkte, Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs, Sonderfahrtendienste nacheinander behandelt. Abschließend wird auf Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligung am Planungsprozeß sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten eingegangen. Um den Rahmen nicht zu sprengen, wurden z.T. nur die in Rheinland-Pfalz bedeutenden Aspekte berücksichtigt und daher z.B. auf die Gestaltung von U- Bahn-Systemen verzichtet. Eine intensive Beschäftigung mit der Thematik wird jedoch durch die Angabe weiterführender Literatur, bisheriger Forschungsvorhaben sowie der wichtigsten Ansprechpartner im Anhang erleichtert. eh/difuMobilitätsbehinderte Menschen im Verkehr. Forschungsergebnisse und Planungsempfehlungen.Graue LiteraturDF1554VerkehrBehinderterMobilitätPlanungsempfehlungStraßenraumHaltestelleBahnhofFahrzeugÖffentlicher VerkehrÖffentlichkeitsarbeitFinanzierungErhebungPlanungshilfeMobilitätsbehinderungStraßenraumgestaltungBahnhofsgeländeFörderungsmöglichkeit