Schweiger, Karl Heinz1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572394Mit der Umweltverträglichkeitsprüfung ist die wertfreie Ermittlung, Beurteilung und Beeinflussung der von einem Projekt ausgehenden Einwirkungen auf die Umwelt und der daraus abzuleitenden bzw. zu erwartenden Veränderungen zu erfassen. Die Wertmaßstäbe hierfür leiten sich aus den ökologischen, sozialen und ökonomischen Ansprüchen der Menschen an die Umwelt ab. Dargestellt werden unter dem Aspekt der wasserwirtschaftlichen Projekte und des Umweltmediums Wasser die Ursache-Wirkungsbedingungen bei Umweltproblemen und das "Umweltmanagement". (-z-)WasserwirtschaftGewässerschutzUmweltUmweltverträglichkeitsprüfungAbfallwirtschaftPlanungskonzeptEntscheidungsgrundlageUmweltnutzungRessourcenplanungUmweltpflegeWasserUmweltverträglichkeit von Aktivitäten und Gewässerschutz.Zeitschriftenaufsatz160405