Gandenberger, OttoWelter, Erich1984-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251961https://orlis.difu.de/handle/difu/507371Der Verfasser prüft in dieser Studie, welche Anforderungen in einer marktwirtschaftlichen Ordnung an ein Einkaufsverfahren der öffentlichen Hand gestellt werden müssen und wie weit die Ausschreibung in ihrer heutigen Form diesen Anforderungen genügt, und er untersucht, wie das Anwendungsgebiet der Ausschreibung abgegrenzt werden sollte. In die Überlegungen sind die Erfahrungen der amerikanischen Einkaufspraxis, die der Verfasser in den Vereinigten Staaten studieren konnte, einbezogen worden. Der Vergleich zwischen der Ausschreibung und den verwandten Verfahren des Annoncenkaufs, der Versteigerung und der Börse, die Darlegungen über die Spielregeln der Ausschreibung sowie die preistheoretischen Überlegungen des Verfassers sollen als Anregung für weitere wissenschaftliche Forschungen dienen. im/difuAusschreibungAusschreibungsverfahrenÖffentlicher AuftragWettbewerbPreisvergleichWirtschaftspolitikVerwaltung/ÖffentlichkeitStaat/VerwaltungÖffentlichkeitDie Ausschreibung. Organisierte Konkurrenz um öffentliche Aufträge.Monographie089946