Thienert, Christian2017-03-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-95606-276-6https://orlis.difu.de/handle/difu/241043Um die Nachhaltigkeit von Sanierungsmaßnahmen zu gewährleisten, ließ die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) verschiedene Materialien und Verfahren für die Behebung von Schlaglöchern untersuchen. Im beschriebenen Projekt wurden in der Praxis verbreitete Materialien zur Schlaglochsanierung hinsichtlich ihrer Haltbarkeit untersucht. Zunächst erfolgte eine Online-Befragung von Städten, Gemeinden und Kommunen, um sowohl die Art der zum Einsatz kommenden Materialien als auch deren Einbaubedingungen umfassend zu ermitteln. Die Forschungsergebnisse sollen zu einem langfristigen und kosteneffizienten Erhalt der Straßeninfrastruktur beitragen.Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöchern.MonographieDM17030364IndividualverkehrStadtstraßeStraßenzustandStraßenunterhaltungStraßeninstandhaltungStraßenbelagBaumaterialSanierungsmaßnahmeSchlaglochNachhaltigkeit