Solmecker, ChristianTaeger, JürgenFeldmann, Thorsten2013-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-11-030480-0https://orlis.difu.de/handle/difu/233382Während die stationäre Nutzung des Internet tendenziell auf dem Rückzug ist, ist der Siegeszug von Smartphones und Tablets ungebrochen. Das mobile Internet birgt Möglichkeiten, die bei weitem noch nicht ausgeschöpft sind. Wer kann es sich angesichts dessen heute noch leisten, nicht mit einer eigenen App in den Stores der großen Anbieter vertreten zu sein? Wer heute eine App in Auftrag geben, selbst entwickeln oder vertreiben möchte, begibt sich in ein schwieriges rechtliches Umfeld. Nicht nur die Vorgaben der verschiedenen Plattformen, sondern auch eine Reihe von gesetzlichen Regularien aus den unterschiedlichsten Themengebieten wollen beachtet werden. Das Praxishandbuch erläutert die rechtlichen Herausforderungen.Mobile Apps. Rechtsfragen und rechtliche Rahmenbedingungen.MonographieDW27070InformationInformationstechnologieKommunikationstechnologieDatenschutzWettbewerbVertragUmsatzsteuerInternetAppJugendschutzRegulierungUrheberrecht