Benighaus, Daniel2012-07-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120939-0014https://orlis.difu.de/handle/difu/123230In den letzten Jahren hat wohl kaum eine Vorschrift für so viel Unmut in den Bezirksämtern gesorgt wie der 2006 geschaffene § 15 a BerlEBG, der zeitliche Höchstgrenzen für die Abrechnung von Erschließungsbeiträgen in Berlin vorsieht. Es wird untersucht, ob die Regelung des § 15 a BerlEBG Erstattungsansprüche für Grundstückseigentümer begründet, die in der Vergangenheit freiwillige Vorauszahlungen auf zukünftige Erschließungsbeiträge geleistet haben. Zudem wird untersucht, ob die unterschiedlichen Reaktionen der Bezirke auf § 15 a BerlEBG in dieser Hinsicht dazu geführt haben, dass heute keine Erstattungsansprüche der Eigentümer mehr bestehen.Verjährung von Erstattungsansprüchen aus § 15 a BerlEBG.ZeitschriftenaufsatzD1205051BodenrechtErschließungsbeitragGrundstückEigentümerVerjährungErstattung