Flemming, MatthiasFrei, HansMaier, JörgRowley, Anton1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532173Diese Ausgabe befaßt sich mit den Ergebnissen des 5. Praxis-Collegs der Forschungsstelle für Raumanalysen, Regionalpolitik und Verwaltungspraxis, das unter dem Thema "Regionales Bewußtsein und Regionale Identität als Voraussetzung der Regionalpolitik" stand. Innerhalb der Diskussionen über eine Veränderung in der Regionalpolitik, insbesondere für periphere Räume, spielte dabei neben ökonomischen und sozialen Fragen auch der Bereich regionaler Kultur eine große Rolle, da die hier angestrebte Politik der Hilfe zur Selbsthilfe einen hohen Identitätsgrad und ein hohes regionales Bewußtsein der verschiedenen Bevölkerungsgruppen voraussetzt. geh/difuRegionalbewusstseinIdentitätHeimatpflegeRegionalkulturRegionalpolitikEntwicklungstendenzKulturRegionalplanungPolitikRegionRegionales Bewußtsein und regionale Identität als Voraussetzung der Regionalpolitik. Ergebnisse des 5. Praxis-Collegs im Langheimer Amtshof in Kulmbach am 12. Juli 1985.Graue Literatur119180