Meiwald, PeterGeiler, NikDecken, OliverWalter, AndreasHilliges, FalkRamm, JessicaStümpfing, MartinGebel, Silke2018-01-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/244206Schwerpunkt: Wasser und Abwasser. Wasser kennt keine Grenzen; Kommunale, nationale und internationale Wasserpolitik. Höchste Zeit, wasseraktiv zu werden; Sanierungsbedarf und Instandhaltungsstrategien der Wasserwerke. Aus Abwasser wird Strom und Wärme; Energieautarke Kläranlagen. Schlamm klar?; Phosphor-Recycling. Besser kein Gesetz als ein solches Gesetz; Hochwasserschutzgesetz II. Vom Baggerloch zum Badespaß; Tagebauseen. Diese Werte taugen nicht für einen Tourismus-Prospekt; Seen und Flüsse in Bayern. Blue Community; Selbstverpflichtung für gute Wasserqualität.ZeitschriftenaufsatzD1707352VersorgungEntsorgungWasserversorgungAbwasserWasserwirtschaftKläranlageKlärschlammHochwasserschutz