Huber, Andreas1999-11-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-931789-24-1https://orlis.difu.de/handle/difu/56259Durch den unablässigen Eintrag von Pflanzenschutzmitteln in Oberflächengewässer wird eine schwerwiegende Beeinträchtigung aquatischer Lebensräume verursacht. Da die eingebrachten Stoffe in Zusammensetzung, Konzentration und Herstellung enorm schwanken können, wurde in dieser Untersuchung ein Modell entwickelt, mit dem diese diffusen Einträge von insgesamt 42 Wirkstoffen in 11 Feldkulturen sowie im Wein- und Obstbau bundesweit eingeschätzt werden können. Zur Übersichtlichkeit wurde ein zeitlich und räumlich differenzierter Datensatz mit Aufwandmengen und Behandlungszeitpunkten für jeden Wirkstoff und jede Kultur erstellt. Ziel ist es, eine Vergleichsmöglichkeit zwischen Wirkstoffen, Regionen und Spritzperioden zu schaffen, um so den geringsten Schaden auf Oberflächengewässer zu verursachen. Allgemeingültiges Einzugsgebiet der Untersuchung ist die Bundesrepublik Deutschland. mabo/difuBelastung der Oberflächengewässer mit Pflanzenschutzmitteln in Deutschland - Modellierung der diffusen Einträge.MonographieDG914LandschaftLandschaftsökologieUmweltschutzAgrarlandschaftNaturräumliche GliederungWeinbauObstbauFeldbauVergleichsuntersuchungOberflächenwasserWasserhaushaltGrundwasserSchadstoffUmweltschadenÖkosystemThemakarteDatenerhebungPflanzenschutzmittelEinzugsgebietEintragungZeitraumGeoinformationssystemDigitalisierung