Schlosser, Frank2019-03-052020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/251434Der neue Datenvertrag umfasst den Aufbau einer integrierten Netz-Infrastruktur und einer integrierten Dienste-Infrastruktur für die gesamte öffentliche Verwaltung im Freistaat Sachsen. Das SVN 2.0 bietet künftig auch Möglichkeiten, in Schulen sichere W-LAN-Infrastrukturen aufzubauen. In das SVN 2.0 werden auch einheitliche Kommunikationsdienste für Web- und Videokonferenzen implementiert, was die Kommunikation der Behörden untereinander erleichtert. Zudem wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass auch die Kommunen ihre Telefonsysteme auf Voice-over-IP umstellen können.Das kommunale DatenNetz III. Schneller, leistungsfähiger, sicherer.ZeitschriftenaufsatzD1901244InformationInformationstechnologieInternetTechnische InfrastrukturÖffentliche VerwaltungSchuleVideokonferenzBehördeKooperationKoordinationTelefonUmstellung