Aminde, H.Wichmann, H.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/428277Am Beispiel der Hochschulnutzung wird eine einfache Methode der Auswahl städtebaulicher Entwurfsalternativen erarbeitet mit dem Ziel, eine größere gestalterische Vielfalt der Lösungen zu finden. Das Verhalten kann in gleicher Weise für den Krankenhaus-, Verwaltungs- und Schulbau verwendet werden. Die Grundlagen sind aus einem systematischen Vergleich zur Gebäudegeometrie abgeleitet und durch eine Untersuchung möglicher Festpunktanordnungen sowie durch Praxisbeispiele ergänzt. Anschließende Demonstration der Methoden und Grundlagen in einem Testentwurf.BaumasseBebauungGebäudetypHochschulbauStadtplanungBauwesenArchitekturPlanungDer städtebauliche Entwurf von Baugruppen. Entwurfsmethode und Grundlagen für Baumassenkonzepte - dargestellt am Beispiel einer Hochschulnutzung. Mit einer Untersuchung zur Festpunktanordnung in Bebauungsorten.Monographie002003