Westermann, Eike Christian2019-04-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520181613-0235https://orlis.difu.de/handle/difu/251734Nicht erst seit den aktuellen Umstrukturierungen im Energiemarkt spielen sog. "Change-of-Control-Klauseln" eine wichtige Rolle, wenn kommunale Unternehmen auf Veränderungen in der Gesellschafterstruktur eines privaten Beteiligungspartners reagieren möchten. Der Beitrag bietet einen Überblick über die typischen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte eines Anteilsrückerwerbs. Dies gestattet betroffenen Kommunen eine erste Einschätzung, mit welchen Fragestellungen ein solches Vorhaben regelmäßig verbunden ist.Change-of-Control-Klausel. Chance und Risiko für kommunale Anteilseigner.ZeitschriftenaufsatzD1903398GemeindeunternehmenTrägerschaftPrivatisierung