ERTEILTHübner, GundulaPohl, JohannesWarode, JanGotchev, BorisNanz, PatriziaOhlhorst, DörteKrug, MichaelSalecki, StevenPeters, Wolfgang2020-11-192020-11-192022-11-252020-11-192022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/578952In Städten wie im ländlichen Raum und quer durch alle Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppen befürwortet die Bevölkerung die Ziele der Energiewende und wünscht sich nachhaltigen Klimaschutz. Den Ausbau erneuerbarer Energien bewertet die Bevölkerung unterschiedlich. Ziel dieser Broschüre ist es, diese Erfahrungen und das Wissen von ExpertInnen zusammen zu bringen, um ein möglichst präzises Bild vom Leben mit erneuerbaren Energien zu zeichnen. Im Rahmen der Studie wurden die Akzeptanzfaktoren „Naturschutz“ und „Interessen der AnwohnerInnen“ miteinander verglichen sowie Erfahrungen mit Solar, Windenergie- und Biogasanlagen einbezogen.Naturverträgliche Energiewende. Akzeptanz und Erfahrungen vor Ort.Graue LiteraturEnergiewendeErneuerbare EnergieKlimaschutzNaturschutzWindenergieanlageAkzeptanzBetroffenenbeteiligungÖffentliche MeinungUmfrageergebnis