1990-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555463Der Band beschäftigt sich mit Überlegungen zur langfristigen intensiven Stadtentwicklung aus ökonomischer, soziologischer, ökologischer und energieökonomischer Sicht sowie den Anforderungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und der sozialkulturellen Entwicklung der Gesellschaft an den Städtebau.Die technische Infrastruktur als Schlüsselproblem der komplexen Umgestaltung und Erneuerung der Stadt und ihrer Teilgebiete, insbesondere Wohn- und Mischgebiete, werden behandelt und die städtebaulichen Anforderungen an das Bauwesen formuliert.Abschließend werden die künftigen Aufgaben der Stadtentwicklungsforschung und der Städtebauwissenschaft dargestellt. isa/difuStadtsoziologieDemographieWohnumfeldFamiliePrivater HaushaltWohnungspolitikFreizeitverhaltenTechnologieArbeitsbedingungStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungSozialräumliche Entwicklung der Städte und Siedlungen in der DDR nach 1990 aus soziologischer Sicht.Graue Literatur143343