Baelder, Karl-Heinz1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/464691Die vorliegende Arbeit geht das Entsorgungsproblem in der Bundesrepublik interdisziplinär an, indem die rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Aspekte der Abfallbeseitigung gleichermaßen behandelt werden. Neben der Definition von 'Abfall', der Darstellung verschiedener Abfallarten und ihren Recyclingsmöglichkeiten werden abfalltechnologische Verfahren, wie Deponien, Kompostierung, Pyrolyse vorgestellt. Die Darstellung der Grundzüge des Abfallbeseitigungsgesetzes wird ergänzt durch abfallrechtliche und abfallwirtschaftliche Auswirkungen für einzelne Stoffe (Altöl, Klärschlämme, Kadaver, Krankenhausabfälle) und für die Abfalltechnologie (Abfallbeseitigungsanlagen). Durchgängig hervorgehoben wird die umweltpolitische Bedeutung der Abfallbeseitigung. sch/difuAbfallwirtschaftAbfallbeseitigungRecyclingAbfallbeseitigungsgesetzAbfallrechtAbfalltechnologieAbfallUmweltschutzRecht der Abfallwirtschaft. Gesamtdarstellung einschließlich technischer und wirtschaftlicher Aspekte.Monographie042756