Pak, Pyong SikSuzuki, YutakaKim, Gwan1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/553211Es wird ein Bevölkerungsprognosemodell vorgestellt, das in der Lage ist, kleinräumlich, nach Geschlecht und Fünfjahresgruppen gegliederte Prognosewerte zu liefern. Das Modell wird auf die Region Kansai in Japan angewandt, in der auch die Stadtregion Osaka liegt. Die Vorausschätzung erfolgt für 120 Zonen. Zunächst wird die natürliche Bevölkerungsentwicklung jeder Zone geschätzt. Dem folgt eine Vorausschätzung der zu- und fortziehenden Bevölkerung. Das Wanderungspotential wird über die Faktoren Arbeitskräfteangebot, Nachfrage nach Arbeitskräften und Wohnungsbestand geschätzt und entsprechend der alters- und geschlechtsspezifischen Wanderungsraten regional verteilt. Ein Test ergab eine ausreichende Validität des Modells. Einige Ergebnisse aus dem Untersuchungsgebiet werden referiert. (wb)BevölkerungsprognosePrognoseSimulationsmodellBevölkerungsverteilungAltersstrukturModellWanderungMultizonal simulation model of population. (Mehrzonales Simulationsmodell zur Bevölkerungsprognose.)Zeitschriftenaufsatz141042