2007-03-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007https://orlis.difu.de/handle/difu/139203Die Gemeinde Dußlingen wurde im Rahmen der Wettbewerbsinitiative 2005/2006 'Wohnen im Zentrum - Strategien für attraktive Stadt- und Ortskerne' des Landes Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen mit dem zweiten Preis in der Kategorie "Quartiersentwicklung' ausgezeichnet. In dem Beitrag wird das prämierte Projekt beschrieben: Eine Industriebrache mit benachbarten Grundstücken sowie das stillgelegte Bahnhofsareal konnten von der Gemeinde erworben und zum 'Sanierungsgebiet Bahnhofstraße' zusammengefasst werden. Neben dem neu entstandenen Rathaus und einem Gemeindepflegehaus wurde eine Wohnanlage mit Generationenwohnungen errichtet, in der auf aktive Nachbarschaft und Selbsthilfe gesetzt wird. Das Ensemble aus neuem Rathaus und Rathausplatz, der Generationen-Wohnanlage und dem Gemeindepflegehaus wird in funktionaler, sozialer, aber auch gestalterischer Hinsicht den programmatischen Anforderungen der Wettbewerbsinitiative gerecht. difu"Sanierungsgebiet Bahnhofstraße" - von der Brachenlandschaft zum belebten Treffpunkt. Zweiter Preis für die Gemeinde Dußlingen in der Kategorie "Quartiersentwicklung".ZeitschriftenaufsatzDH11749WohnungswesenWohnstandortWohnanlageAltersstrukturNachbarschaftInnenstadtStadtquartierBahnhofsviertelBrachflächeStadtsanierungWettbewerbInnenentwicklungFlächenrecyclingMehrgenerationenhausFallbeispiel