Kruzewicz, Michael1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/553252Angesichts der bevorstehenden Umsetzung der EG-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung in die Gesetzgebung der Bundesrepublik herrscht bei den Institutionen, die solche Verfahren durchführen sollen noch erhebliche Unsicherheit bezüglich der vielen verschiedenen methodischen Ansätze. Der vorliegende Beitrag referiert die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung von 21 vorliegenden Umweltverträglichkeitsstudien, die hinsichtlich der sektorspezifischen Eignung und unter Kriterien der Anwendbarkeit in der Planungspraxis analysiert wurden. Der Schwerpunkt lag im Bereich der Studien zur Anlagen der Abfallbeseitigung, Energiewirtschaft sowie Industrieanlagen. Das Ergebnis ist ein Kriterienkatalog, auf dem aufbauend eine als Baukastensystem angelegte Umweltverträglichkeitsprüfung entwickelt werden kann. (wb)UmweltverträglichkeitsprüfungEignungsprüfungVerfahrensablaufUmweltverträglichkeitsuntersuchungUntersuchungsmethodeVerfahrensvergleichMethodenanwendungAnwendbarkeitZeitaufwandWissenschaft/GrundlagenBewertungsmethodeMethodische Ansätze von Umweltverträglichkeitsstudien - MAUS.Zeitschriftenaufsatz141083