1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/566297Das Anliegen dieser Untersuchung ist es, Möglichkeiten zum Flächensparen beim Straßenverkehr aufzuzeigen. Anhand von 20 repräsentativen Referenzgebieten der Schweiz wird der Ist-Zustand der Flächeninanspruchnahme durch den Verkehr erfaßt und Sparstrategien in den Bereichen Planung, Projektierung und Nachfrage entwickelt, die in den Referenzgebieten modellhaft angewendet werden. Wo geeignete Einsatzfelder für die Sparstrategien liegen, welche Wirkungen und Nebenwirkungen zu erwarten sind und wie die Strategien durchgesetzt werden können, wird diskutiert. Das Fazit dieser Forschungsarbeit ist, daß ein erhebliches Flächensparpotential bei den Quartierstraßen und bei den Nebenanlagen besteht, nicht jedoch bei den übergeordneten Straßen. gb/difuVerkehrsflächeStraßenverkehrFlächenverbrauchVerkehrsplanungFlächensparendes BauenSparpotenzialModellVerkehrVerkehrswegFlächensparen im Straßenverkehr.Graue Literatur154276