Stenneken, ChristianNeumann, Janosch2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/226680Urbane Seilbahnen werden bislang - jedenfalls in der öffentlichen Wahrnehmung - vorwiegend als ein Phänomen der exotischen Lösung für Sonderverkehre betrachtet. Dies könnte sich in Zukunft ändern, wenn Seilbahnen im allgemeinen Stadtverkehr infrastrukturelle Funktionen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) übernehmen. Vor diesem Hintergrund gibt der Aufsatz einen Überblick über die fachplanungsrechtliche Zulassung von urbanen Seilbahnen und die damit verbundenen Rechtsprobleme.Urbane Seilbahnen als Gegenstand des Planfeststellungsrechts. Innovative Infrastruktur oder stadtplanerische Träumerei?ZeitschriftenaufsatzDM16060202StadtverkehrÖPNVSeilbahnFachplanungPlanfeststellungPlanungsrecht