Schneider, Wolfram1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532975Am Beispiel des Aufstiegs des kleine regionalen Handelzentrums Bajil zu einer der am schnellsten wachsenden jemenitischen Städte wird der Planungsablauf, die Planungsorganisation und deren Umsetzung sowie die Planungsbeteiligten dargestellt. Die Stadtplanung selbst wird zentral von Sana'a für alle Städte des Landes bearbeitet. Das örtliche Verwaltungsbüro ist für die Umsetzung und Planungskontrolle verantwortlich. Der Autor hat am Beispiel dieser Stadt seinen Arbeitsansatz und die Durchführungsprobleme beschrieben. (bb)MittelstadtStadtentwicklungsplanungStädtebaupolitikPlanungskompetenzPlanungsbehördePlanungsmethodeKommunalverwaltungBevölkerungsentwicklungEntwicklungslandStadtwachstumStadtplanung/StädtebauPlanungsorganisationBeplantes Bajil - ein Kulturvergleich. Mittelstadtplanung in der Arabischen Republik Jemen.Zeitschriftenaufsatz120109