Bierhals, Erich1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509877Naturschutz ist für jeden eine (gesetzlich verankerte) Pflicht. Dennoch muss der Naturschutz bei jedem Eingriff in die Landschaft sein Anliegen begründen. Dies geschieht vor allem mit ökologischen und naturwissenschaftlichen Gründen. Die zunehmende Naturzerstörung trotz ständig vertiefter ökologischer Erkenntnisse müsste Grund genug sein, die Art unserer Naturschutz-Begründung zu überprüfen. Statt mit der Frage: Warum Naturschutz? sollten wir uns mit der Frage befassen, warum die Argumente des Naturschutzes so wenig erfolgreich sind. -y-UmweltpflegeNaturschutzPhilosophieGeschichteIdeologieArgumentationBegründungDie falschen Argumente? Naturschutz-Argumente und Naturbeziehung. Wrong arguments? - Arguments for the protection of nature and the relationship to nature; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz092566