Kachel, Markus2012-03-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/124710Die besondere Ausgleichsregelung in den §§ 40ff. Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ist ein Instrument, das mittlerweile eine herausgehobene Stellung für die Industriepolitik in Deutschland hat. Die Vorschriften führen zu einer erheblichen Reduzierung der Strombezugskosten der priviligierten Unternehmen und sind in ihrem Anwendungsbereich mit Wirkung ab 2013 erneut ausgeweitet worden. Der Beitrag stellt die veränderten Regelungen vor und setzt sich mit neuen und weiterhin bestehenden Rechtsfragen auseinander, die sich in der Praxis stellen.Die besondere Ausgleichsregelung im EEG als Instrument zur Entlastung der stromintensiven Industrie.ZeitschriftenaufsatzDA00385EnergieEnergieverbrauchVerordnungGesetzgebungEntlastungStromverbrauchErneuerbare-Energien-GesetzAusgleichsregelungWirtschaftsbrancheWettbewerbsfähigkeit